Kunz - Hei zo der
Comments
Luzern dialect
Dini Leppe of minre warme Huut Deine Lippen auf meiner warmen Haut
wecked mech langsam ond ech weiss‘s chond guet. wecken mich langsam und ich weiss es kommt gut.
Vorem Feischter warted de Alltag scho, Vor dem Fenster wartet der Alltag schon,
dränglet zwösche üs das mer mönd ufstoh. drängt zwischen uns, dass wir aufstehen müssen.
Es esch Ziit dosse warteds of üs. Es ist Zeit, die draussen wartet auf uns.
Ond dis gschänkte Lache, das packi ii,
be scho mängisch froh gseh han echs debii.
Denn e dere Wäut do wos täglech kracht,
hani Öppis gfonde womi zfrede macht.
D Rueh e dem lärmige Gschrei.
Dorom chom ech gli weder...
Ech chome hei, hei, hei zo der,
loh di ganzi Wäut hender mer.
Ech chome hei, hei, hei zo der
ond ech legg mi weder näb di he,
dehei, hei, heim be der!
Zwösche Gwetterwouke ond chautem Wend,
seid e Stemm zo mer: Es sesch ned so schlemm.
Met dim Lache woni mer iipackt ha,
chami döreschloh dor de ganzi Tag.
Brucht mi d Wäut förnes Ziitli mou nömm,
esch das ou ned allzu schlemm, denn...
2x Ref.
Bschlüss die Töre zue,
mer zwöi elei send gnueg,
denn nor be der elei, ben ech
Dehei, hei, heim be der,
loh di ganzi Wäut hender mer.
COMMENTS






